Ihre vernetzte, KI-gestützte Plattform, die DVT, intraorales Scannen, Diagnostik und Behandlungsplanung miteinander verbindet.
Das digital Ökosystem von DEXIS™ ermöglicht es Ihnen, Ihren gesamten Workflow mit einem integrierten Toolset zu verwalten und gleichzeitig Ihre Arbeitsabläufe flexibel an die individuellen Anforderungen jedes einzelnen Falls anzupassen.
SCHRITT 1
Machen Sie eine DVT-Aufnahme mit dem vor Kurzem eingeführten, äußerst intuitiven, ORTHOPANTOMAGRAPH™ OP 3D™ LX. Flexible Sichtfeldoptionen und KI-gestützte Arbeitsabläufe helfen Ihnen, effiziente und genaue 3D-Scans zu erstellen.
Wählen Sie einen einfachen, geführten intraoralen Scan-Workflow in DEXIS IS ScanFlow und nutzen Sie Ihren DEXIS IS 3800W Intraoralscanner, um saubere, präzise Daten zu erfassen - auch in komplexen Situationen.
SCHRITT 2
SCHRITT 3
SCHRITT 4
Der Intraoralscanner DEXIS IS 3800W und seine Vorgängermodelle haben es mir ermöglicht, die digitale Zahnmedizin bei all meinen prothetischen und implantologischen Fällen anzuwenden. Mit den neuen KI-Anwendungen in DEXIS IS ScanFlow kann ich jetzt die Weich- und Hartgewebe der Mundhöhle für festsitzende, herausnehmbare oder implantologische Fälle präzise und effizient digitalisieren.
Die neueste Version von DEXIS IS ScanFlow ist schnell, genau und extrem einfach zu bedienen. Das neue Tool für Laborbestellungen hat meinen Auftragsprozess wirklich vereinfacht, und die Live-Status-Updates sind eine große Hilfe, weil ich immer weiß, wo mein Fall steht.
Ich kann jeden Schritt eines klinischen Falls mit einer einzigen Software erledigen – den Patienten aufklären, eine Diagnose stellen, einen Behandlungsplan entwerfen, die Fallakzeptanz erhöhen... Meine Mitarbeiter lieben es, weil sie nicht 50 verschiedene Programme aufrufen müssen. Alles ist sehr übersichtlich, verständlich und auf einer einzigen Ansicht.
Die Hinzunahme des DEXIS OP 3D LX hat die Effizienz meiner Praxis definitiv gesteigert. Die Möglichkeit, klare DVT-Bilder mit unserer bestehenden Bildgebungssoftware zu erfassen und zu lesen, verbessert die Arbeitsabläufe im Team. Darüber hinaus hilft mir die integrierte intelligente KI-Software dabei, den Patienten schnell und einfach zu vermitteln, wo es Probleme gibt. Die genaue und klare Diagnose mit nebeneinander liegenden 2D- und 3D-Bildern in einer Software verbessert meine tägliche Behandlungsplanung - ohne sie kann ich buchstäblich nicht praktizieren!
Ich habe den neuen „Full Arch Implant“-Workflow bisher für 5 Ganzkiefer-Fälle verwendet, mit fantastischen Ergebnissen. Es ist sehr einfach, den Gewöhnlichen Scan mit eingesetztem Provisorium, einen Scan des Provisoriums selbst und dann einen abschließenden Scan des Weichgewebes mit Scankörpern zu machen.
Bisher haben wir es bei drei Prototypen ausprobiert und zwei endgültige Prothesen geliefert, und ich freue mich, sagen zu können, dass alle passiv und mit idealer Okklusion gepasst haben, was wirklich für die Genauigkeit der Daten spricht.
Um Ihren Patienten zu helfen, müssen Sie nicht mit mehreren Plattformen und Prozessen jonglieren. Sie haben die Freiheit, Ihre Workflows an Ihre Bedürfnisse anzupassen, während Sie jeden Schritt von einer zentralen, dynamischen Plattform aus verwalten.
Vereinbaren Sie hier einen Termin für eine völlig unverbindliche Vorführung des digitalen Ökosystems von DEXIS in Ihrer Praxis.
DXIS00478
©2025 Dental Imaging Technologies Corporation. All Rights Reserved. Privacy Policy